Die gesunde Ernährung zu fördern ist eine Kernaufgabe unseres Amtes. Wir sind die Ansprechpartner im Landkreis Kitzingen.
Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in die Tonne. Eine neue App soll jetzt junge Eltern, Familienhaushalte und WGs bei der Essensplanung so unterstützen, dass möglichst wenig Lebensmittel weggeworfen werden müssen. Was ist noch im Kühlschrank? Wer geht einkaufen und was wird gekauft? Wie kann man noch vorhandene Lebensmittel am besten nutzen? Die "Stocky"-App liefert Tipps.
© Getty Images
Neue Kursangebote im Programm für Junge Eltern/Familie - Ernährung und Bewegung sind ab sofort buchbar. Die Kursangebote helfen Mamas, Papas, Omas, Opas und Tageseltern dabei, gesundes Essen und körperliche Aktivitäten in den Alltag mit Kindern einzubauen. In Kursen oder Workshops erfahren sie Wissenswertes und erhalten Anregungen. Mehr
"Wie viel trinkt und isst mein Kind im ersten Lebensjahr?" Die Fotobroschüren zur Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern des Staatsministeriums liegen zweisprachig vor: in Deutsch - Arabisch, Deutsch - Russisch und Deutsch - Türkisch. Mehr
© Getty RF
Das Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Unterfranken ist Ansprechpartner für Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betriebe, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Es unterstützt sie bei einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Verpflegung. Mehr